Kernaussage — Kẹrn|aus|sa|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Kerngehalt — Kernaussage; Gehalt; Essenz; Thema; Gegenstand; Inhalt; (das) Wesentliche … Universal-Lexikon
Pyramidales Prinzip — Das Pyramidale Prinzip ist ein Kommunikationskonzept, dass von der ehemaligen McKinsey Mitarbeiterin Barbara Minto entwickelt wurde. Es kann für persönliche Kommunikation, Vorträge, Präsentationen, Briefe, Berichte oder jegliche andere denkbare… … Deutsch Wikipedia
Anreiz-Beitrags-Theorie — Die Anreiz Beitrags Theorie ist eine Theorie der Arbeitsmotivation. Der Grundgedanke dieser Theorie ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem „Anreiz“ (Entlohnung, Prestige) und dem „Beitrag“ (Arbeitsleistung) herzustellen bzw. aufrechtzuerhalten.… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsinhalt — Organisationstheorie und Organisationsforschung haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existiert eine Vielzahl von verschiedenen Organisationstheorien, da… … Deutsch Wikipedia
Christifideles laici — ist der Titel des nachsynodalen Apostolischen Schreibens von Papst Johannes Paul II., das er am 30. Dezember 1988 veröffentlichte. Es ist das zusammenfassende Ergebnis der 7. Ordentlichen Bischofssynode, die vom 1. bis 30. Oktober 1987 in Rom… … Deutsch Wikipedia
Divini redemptoris — Die Enzyklika Divini redemptoris wurde von Papst Pius XI. verfasst und am 19. März 1937 veröffentlicht, sie behandelt „den atheistischen Kommunismus“. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltliche Darstellung 2 Kernaussage 3 Zusammenfassung … Deutsch Wikipedia
Methodischer Kulturalismus — Der Methodische Kulturalismus ist eine zeitgenössische, von Peter Janich und seinen Schülern[1] entwickelte philosophische Denkrichtung. Hatte Kant in der Kritik der reinen Vernunft die philosophische Ansicht vertreten, dass wir die Welt nur… … Deutsch Wikipedia
Organisationsforschung — Organisationstheorie und Organisationsforschung haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existiert eine Vielzahl von verschiedenen Organisationstheorien, da… … Deutsch Wikipedia
Organisationstheorie — und Organisationsforschung, kurz OB (vom engl. Organizational Behaviour), haben den Zweck, Organisationen – ihr Entstehen, ihr Bestehen und ihre Funktionsweise – zu erklären und zu verstehen. Es existieren eine Vielzahl von Organisationstheorien … Deutsch Wikipedia